Das einwöchige Beratungsangebot wurde 2011 in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege der Bezirksverwaltung München für deren Kunden entwickelt. Das Programm richtet sich an Kunden der BG mit unklarer oder schwieriger Prognose bei der beruflichen Wiedereingliederung. Sie erhalten Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen beruflichen Perspektive. Wir coachen diese Kunden bei Fragen der beruflichen Neuorientierung, des Wiedereinstiegs und der beruflichen Weiterentwicklung.
Besonders geeignet ist das Angebot für Kunden der BG, die über die Fachberatung der Berufshelfer hinaus Unterstützung auf dem Weg zurück in Beschäftigung brauchen. Das Coaching findet in Ulm statt. Die Beratungswoche wird individuell vereinbart und die Unterbringung ist im Preis inbegriffen.
Im üblichen Arbeitsalltag funktioniert die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter gut. In herausfordernden oder belastenden Situationen ist es manchmal notwendig, sich Unterstützung von außen zu holen. Auch um die Arbeit mit Kunden und Klienten oder die Zusammenarbeit im Team zu reflektieren oder neu auszurichten ist der Blick von außen hilfreich.
Supervision ist ein effektiver Weg um Lösungen im Arbeitsalltag zu finden. Sie dient der emotionalen Entlastung und fördert den professionellen Umgang mit Kunden und Kollegen. Supervision unterstützt die Wahrnehmung von Wirkungszusammenhängen und Befindlichkeiten.
sich beruflich verändern, wissen aber noch nicht genau in
welche Richtung.
Wo soll es hingehen? Wie erreiche ich dieses Ziel?
Wie realistisch ist es? Was brauche ich noch dazu?
dass Sie mit professionellem Coaching Ihre persönliche
und berufliche Situation verbessern können.
bald mit der Schule fertig und weißt noch nicht so richtig, was du machen sollst, hast noch keinen Plan. Vielleicht hast du schon ein paar Ideen für deine berufliche Zukunft, weißt aber nicht genau, wie du es anpacken sollst. Das Thema „Bewerbung“ hattest du zwar in der Schule, aber du könntest dabei trotzdem Unterstützung brauchen.