eine junge Mutter mit einem oder mehreren Kindern
und haben noch keine Ausbildung.
einen Beruf erlernen und Familie und Ausbildung
unter einen Hut bringen.
dass Sie die Ausbildung mit etwas Hilfe packen,
weil Sie bereit sind hart an sich zu arbeiten und weil
Sie richtig motiviert sind.
· Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen,
wenn Sie noch keine Erstausbildung haben.
· zusätzlichen Stützunterricht, damit der Berufsschulstoff
sitzt und Sie Ihre Prüfungen bestehen.
· eine persönliche Begleitung, die Ihnen bei der Lösung
Ihrer Probleme hilft, insbesondere bei der Suche nach einer
passenden Kinderbetreuung sowie Unterstützung bei
Behördengängen.
· unsere Zusammenarbeit, damit Sie Ihr Berufsziel erreichen.
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie, damit Sie Ihr Ausbildungsziel
erreichen. Um in der Arbeit mit Ihnen erfolgreich zu sein, ist
gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung für uns wichtig.
Das TZ-BaE-Programm ist speziell für junge Mütter gedacht,
die ihre Berufsausbildung in Teilzeit absolvieren, um gleichzeitig
ihren Aufgaben als Erziehende nachkommen zu können.
Die Abkürzung BaE steht für "Berufsausbildung in einer außer-
betrieblichen Einrichtung". Das bedeutet, Sie absolvieren eine
betriebliche Berufsausbildung, besuchen ganz normal den
Berufsschulunterricht und legen Ihre Zwischen- und Abschluss-
prüfung ab.
Das Besondere an TZ-BaE ist, dass Ihre Ausbildung in
Teilzeit (30 Stunden pro Woche) stattfindet. Darüber hinaus
nehmen Sie an Seminartagen bei uns teil und erhalten
individuelle Unterstützung im betrieblichen, schulischen
und persönlichen Bereich. Ihre praktische Ausbildung machen
Sie in einem Betrieb, mit dem wir eng zusammenarbeiten. Auch
hier gilt, wenn es mal "klemmt", sind wir für Sie da.
Durch die Reduzierung der wöchentlichen Ausbildungszeit
dauert die Ausbildung insgesamt circa vier Jahre.
Die Ausbildung beginnt im September.
Die Kosten der Ausbildung werden von der Agentur für Arbeit bezahlt.
Zusätzlich erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von ca.
EUR 220,- netto im ersten Ausbildungsjahr. Außerdem
sind Sie sozialversichert.
Wir haben Freude an unserem Job und freuen uns darauf,
Sie kennen zu lernen.
Agentur für Arbeit Ulm - Berufsberatung
Christine Weimper
Wichernstraße 5
89073 Ulm
fon: 0731/160-116
institut fakt.ori
Melitta Melas
Pfarrer-Weiss-Weg 16-18
89077 Ulm
fon: 0731/ 2 07 94-23
fax: 0731/ 2 07 94-11
melitta.melas@fakt-ori.de
» zur Gesamtübersicht » zur Kategorieübersicht Programme für Frauen